Der Level, in dem sich ein Grossteil des Marktes bewegt: Gearbeitet wird in einer Kombination aus 2D- und 3D-Darstellungen. In diesem Level ergeben sich erste Vorteile der 3D-Arbeitsweise: Die Visualisierung von dreidimensionalen interdisziplinären Inhalten ermöglicht ein besseres Verständnis und eine erleichterte Abstimmung. Die Überlagerung von Teilmodellen, z. B. aus TGA und Architektur, ermöglicht sog. Kollisionsprüfungen (engl.: Clash Detection), bei denen Verschneidungen von 3D-Elementen algorithmisch erkannt und markiert werden. (z. B. bei einem fehlenden Durchbruch)
Quelle: Glossar BS AT